Nun zur Frage der Kosten. Ich gebe hier mal ein Beispiel, einer Bestellung eines DAT-Streamers bei APS und Versand mit DHL (Stand: März/April 94 - also schon ein Weilchen her und der Dollar steht nicht mehr bei 1,70,- DM, sondern unter 1,40,- DM...): Bestellt wurde Hardware für $799, dazu kommen durch APS Versandkosten von $62,60. APS buchte zum damaligen Dollar-Kurs den Betrag von $861,60 von meinem Konto. Zusätzlich kommt ein paar Tage später eine Rechnung von DHL, welche den Zoll etc. für mich ausgelegt haben. Diese Rechnung muß man selbst überweisen. In diesem speziellen Fall mußte ein Betrag von 1509,50,- DM verzollt werden. Also 15% Einfuhrumsatzsteuer (ca. 250,- DM) und 4.9% Zoll (ca. 74,- DM). DHL verlangt noch 2% Vorlageprovision (ca. 6,50,- DM). Insgesamt hat mit der $799 DAT-Streamer 1807,13,- DM gekostet (schlechtere Mac-Streamer kosteten damals in Deutschland üblicherweise 2500,- DM und mehr)
Als Überschlagsrechnung kann man heute (Stand: April 1995) bei Hardware-Bestellungen als den Dollar-Betrag mal 1.8 nehmen, um den DM-Betrag zu errechnen. Inzwischen ist der Dollar allerdings noch ein ganzes Stück gefallen. Wer Software in den USA bestellt, kann den Zoll einsparen: auf Software wird kein Zoll erhoben.
Impressum - Mail an den Webmaster - Hauptseite
Letzte Änderung: 10. Juli 2000