Mit dem Mac ans Internet?
Bevor man sich einen IP Account besorgt, sollte man sich das Buch Internet Starter Kit for Macintosh
von Adam Engst (Hayden
Books, ISBN 1-56830-064-6) besorgen. Dort steht auf gut 600 Seiten quasi
alles was man wissen muß...
Provider (= Anbieter für Internet-Dienste) bieten üblicherweise
zwei Arten des Internet-Zugangs an:
- Mail und News: Hierbei bekommt man (Stichwort: UUCP)
die Möglichkeit einer Mailanschrift und kann PMails aus der ganzen
Welt empfangen. News ermöglicht den Zugriff auf die (teilweise nur
eingeschränkt!) News-Groups vom Internet. Man hat dadurch z.B. eine
größere Auswahl an (englischsprachiger!) Gruppen zum Thema Mac -
aber natürlich auch zu vielen anderen Gruppen. Einige Mäuse (z.B.
die MAUS HH2) bieten diesen Möglichkeiten auch an, so daß man
sich die Kosten eines Mail/News-Accounts i.d.R. sparen kann.
- IP: Hiermit bekommt die man Möglichkeiten des
Internet, die es bekannt gemacht haben: FTP (Download von Files aus der
ganzen Welt) und WWW (nett gestaltete Dokumente, die die Informationen im
Internet einfach verfügbar machen)
Was braucht man?
- OpenTransport (ab System 7.5.3 Standard) oder MacTCP 2.0.6 (keine Freeware, liegt dem Internet Starter Kit bei oder
System 7.5)
- OpenTransport/PPP, FreePPP, InterSlip oder MacPPP (für SLIP oder
PPP Anbindung - je nach Provider)
- Fetch oder Anarchie (FTP)
- iCab, Microsoft Internet Explorer, Netscape Navigator (WWW)
- TurboGopher (Gopher)
- MacSOUP, Hogwasher oder YA-NewsWatcher (News)
- Eudora (Mail)
Ein guter Provider und das obige Buch helfen einem bei der Installation.
Impressum - Mail an den Webmaster - Hauptseite
Letzte Änderung: 10. Juli 2000