Zuerst mal was zur Schreibweise: Es heißt Mac oder Macintosh (beides
sind eingetragene Warenzeichen der Firma Apple Computer) - nicht
MAC
! Mac ist nämlich keine Abkürzung, wie DOS, o.ä.
Wer das MacOS meint, schreibt es auch besser so... :-)
Geschrieben von Markus Fritze.
Natürlich sind sämtliche Texte zwar nach bestem Wissen und Gewissen entstanden, aber alles ist natürlich ohne Gewähr zu sehen.
NEU: Ich habe alle (?) erwähnten Dateien in Form eines URLs angegeben.
Somit weiß man sofort: wo und unter welchem Namen man die Datei
finden kann. Näheres zum Thema URL in der RFC 1738. Diese URLs sind
eXperimental URLs, daher das Kürzel xSaug
(Mäuse erlauben
ja kein FTP). Man wählt in der Mausefalle 1.4 einfach einen URL aus
und ruft URL-Auswertung
(im Bearbeiten Menü) auf. Tauscht man
an der gleichen MAUS, so wird eine Download-Anforderung erzeugt, so
daß man das File beim nächsten Tausch automatisch bekommt! Bei
fremden Mäusen wird ein Saug-Event erzeugt, der es einem externen
Programm ermöglicht bei der MAUS anzurufen und das File downzuloaden
(so ein Programm gibt es aber noch nicht).
Impressum - Mail an den Webmaster - Hauptseite
Letzte Änderung: 8. Juli 2000