Wenn es ans Drucken geht, guckt das Mac OS im PRAM nach, welche serielle Schnittstelle es verwenden soll. Standardmäßig (bei werksneuen Rechnern und wenn das PRAM zurückgesetzt wurde) ist dies der Druckeranschluß. Der Epson-Treiber war zu dämlich, bei der Wahl eines anderen Anschlusses dies auch im PRAM zu vermerken.
Man wähle also einmal mit einem StyleWriter-Treiber in Auswahl
den passenden Anschluß, schließe Auswahl
wieder (dabei
wird den Anschluß im PRAM vermerkt) und wähle dann wiederum in
Auswahl
den Epson-Treiber. Ab jetzt sollte dieser auch nach einem
Neustart den zugehörigen Drucker finden.
Läßt man das SimpleText-Ersatzprogramm nicht automatisch starten, sucht das Mac OS bei Doppelklick auf eine auf einer CD gespeicherten SimpleText-Datei -- nachdem es unter den in dem Augenblick laufenden Programmen nicht fündig geworden ist -- auf dieser CD nach einem passenden Programm -- und leider findet sich auf fast jeder ein bis zehn Versionen von SimpleText, so daß man doch wieder darin landet. Ist allerdings schon (beispielsweise) Tex-Edit (mit geändertem Creator) geladen, verwendet das Mac OS dieses zum Öffnen der Datei.
Apple ist geständig:
PC Exchange 2.1.1 and earlier has a problem when trying to
copy a file that is approximately half the size of the available free space
or larger to a DOS formatted volume. Currently, the only work around is to
copy files that are smaller than half the size of the available free space
of the DOS formatted volume. In some cases, it may be necessary to segment
a very large file into smaller pieces.
Außerdem auch:
Yes, PC Exchange has trouble working with large DOS volumes.
When PC Exchange runs out of memory it will display a truncated list of
files. This limit varies depending on the number of files on the volume. A
smaller number of large files will be displayed properly and a larger
number of small files will be truncated.
PC Exchange (2.0.x) has a limit of displaying 512 files in a subdirectory.
Apple is aware of this and it is being investigated by Engineering. There
is no known information as to when or if a fix will be available.
DOS Mounter 95 von Software Architects konnte es schon vor Jahren (!) besser. Leider kann man es ab MacOS 8 nur noch eineschränkt einsetzen - dafür wurden seitdem einige PC-Exchange-Mängel behoben.
Ein langandauerndes Defizit des Mac OS, hier die Abteilung QuickDraw, die für das Zeichnen auf Bildschirm und Nicht-Postscript-Druckern verantwortlich ist. Nur einige wenige Nicht-Postscript-Druckertreiber oder Anwendungen berücksichtigen dies und lösen das Problem selbst. Die anderen verlassen sich einfach auf QuickDraw. Und lassen den Anwender im Regen stehen.
Impressum - Mail an den Webmaster - Hauptseite
Letzte Änderung: 10. Juli 2000